RÜCKBLICK: Mitmach-Tag im Bergarbeiterkrankenhaus Schneeberg
Samstag 18. Mai 2019 | 10 bis 14 Uhr
Wir laden Sie recht herzlich ein zum Mitmach-Tag im Bergarbeiterkrankenhaus Schneeberg. Kommen Sie vorbei und erleben Sie vielfältige Mitmachangebote für Groß und Klein, interessante Vorträge und Führungen durch unser Haus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Es erwarten Sie folgende Stationen:
MITMACHEN UND AUSPROBIEREN
kostenloser Gesundheitscheck
10 - 12 Uhr: kostenloser Herz- und Schilddrüsenultraschall
interaktive Vorführung der Schlüsselloch-OP-Technik - führen Sie selbst eine Bauch-OP durch
Venenscanner - Messung und Auswertung des Venendrucks
ANSCHAUEN UND ANFASSEN
Narkosemethoden
Wirbelsäulenendoskopie
Hüft- und -Therapien
Unsere Gute Stube – das Therapiekonzept unserer Geriatrie
INFORMIEREN UND VORTRÄGE
Führungen durch unser Krankenhaus
Unsere Poliklinik – Vorstellung Leistungsspektrum
10.00 Uhr: Was ist zu beachten bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?
12.00 Uhr: Zecken und davon übertragene Infektionskrankheiten
13.00 Uhr: Richtig impfen – Reiseschutz
FÜR UNSERE KLEINEN GÄSTE
Kinder-Schminken
Teddy-Klinik – wir verarzten euer Kuscheltier!
Kinderecke in der Cafeteria
Verkosten und Genießen nach dem Motto „Mit der absoluten Frische auf alle Tische“
Es erwartet Sie Buntes vom Grill: Lachsfackel im Speckmantel, Hähnchen-Zucchini Spieß, Erzgebirgische Roster, marinierte Nackensteaks...
Aus unserer Cafeteria: Hähnchenbrust „Mediterran“ auf buntem Ofengemüse, aromatisiertes Fischsäckchen zu Petersilien-Kartoffelpüree,..
Desserts: Obstvariationen, verschiedene Kuchen, ...
30. März 2019 Gesundheitsforum im BAK Schneeberg Großes Interesse für das Thema Fachübergreifende Krebstherapie
Am 30. März 2019 betrachteten fünf Mediziner in ihren Vorträgen die fachübergreifende Krebstherapie aus verschiedenen Blickwinkeln und stießen auf viele interessierte Besucher. PD Dr. med. Mathias Hänel, Direktor des Onkologischen Centrums Chemnitz (OCC) und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III, sprach über die Onkologische Tumortherapie. PD Dr. med. Gunther Klautke, stellvertretender Direktor des OCC und Chefarzt der Klinik für Radioonkologie, stellte die Möglichkeiten der Strahlentherapie in der Krebsbehandlung vor. Dr. med. Yvette Lyss, Oberärztin der Klinik für Nuklearmedizin, gab einen Überblick zur modernen Nuklearmedizinischen Bildgebung bei Tumorerkrankungen. Seltenen und spezielle, jedoch gefürchtete Tumoren war das Thema von Dr. Sven-Axel May. Der Leiter des Neuroonkologischen Zentrums am OCC und Leitender Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie sprach über Tumorerkrankungen im Gehirn. Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt, Chefarzt Klinik für Pneumologie, hielt einen Vortrag über die Volkskrankheit Lungenkrebs. Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Gäste rege die Möglichkeit, den Referenten zahlreiche Fragen zu stellen.
Zum Anlass des Gesundheitsforums stellte Prof. Dr. med. habil. Ralf Steinmeier, Medizinischer Geschäftsführer des Bergarbeiter-Krankenhauses Schneeberg, die neue kaufmännische Leiterin des Hauses Sophia Glock vor. In ihrer Ansprache an die Besucher stellte sie das BAK Schneeberg als einen qualitativ hochwertigen Grund- und Regelversorger im Bereich der Inneren Medizin, Geriatrie und Chirurgie mit einer besonderen Expertise im Bereich der Proktologie vor. Darüber hinaus ist vorgesehen, das BAK Schneeberg ambulant noch breiter aufzustellen. Das familiäre Krankenhaus nutzt die sehr gute Einbindung in die hochspezialisierten Bereiche des Klinikums Chemnitz und stellt so die wohnortnahe medizinische Versorgung sicher.“